1.    DATEVasp-Systemplattform starten

Vorgehen:

1.    Öffnen Sie die Desktop-Verknüpfung „DATEVasp-Starten“, um sich anzumelden oder geben Sie alternativ https://start.asp.datev-cs.de im Browser ein.


 

Hinweis: Bei Windows 10 ist standardmäßig der Internet Explorer 11 installiert (von DATEV unterstützt). Die folgenden Screenshots wurden mit diesem Browser erstellt.


2.    Geben Sie die DATEVasp-Anmeldekennung und das Passwort im Anmeldedialog ein und klicken auf „Anmelden“. 


Hinweis
: Wenn kein DATEVasp Zugangspaket installiert ist, erscheint an dieser Stelle eine Installationsaufforderung für den Citrix Receiver. 

Installieren Sie in diesem Fall das DATEVasp Zugangspaket:  https://www.datev.de/aspzugangspaket.

Nach erfolgreicher Eingabe erscheint die neue DATEVasp Web-Oberfläche.



 

3.    Öffnen Sie das Optionsmenü rechts oben auf der Startseite, um das Initialkennwort zu ändern.

 

st3939857035.png

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und muss Zeichen aus mindestens drei der folgenden Gruppen enthalten:

          Großbuchstaben

          Kleinbuchstaben

          Zahlen

         Sonderzeichen: ! „ # $ % & ’ ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ \ ] [ ^ _ ` } { | ~ 


     Es darf keine Teile des DATEVasp-Benutzernamens enthalten, keine Umlaute (z. B. ä, ü, ö) sowie hochgestellten Zahlen und kein "ß".

Hinweis: Eine Änderung des Passwortes ist nur alle 24 Stunden möglich.



 

4.    Auf „DATEVasp starten“ klicken.

           


 

Ein Desktop im Windows 10 Design öffnet sich als neue DATEVasp-Arbeitsumgebung. 

Beim ersten Aufruf wird die Sitzung in einem Fenster geöffnet. Das Fenster kann maximiert oder in der Größe verändern werden.

Sollten Sie zwei Monitore verwenden, ziehen Sie das Fenster in die Mitte zwischen beiden Fenstern und Maximieren dieses, sodass die Anzeige auf beiden Monitoren aktiv wird.


 


 

5.    Erste Anmeldung:

Bei der Ersten Anmeldung erscheint folgendes Fenster:

Das Häkchen „Für diesen virtuellen Desktop nicht mehr fragen“ muss gesetzt sein und „Lese-/Schreibrechte“ ausgewählt werden.


 

2.    Anwendungen öffnen

Die Anwendungen sind nun auf dem Desktop verknüpft und können von dort aufgerufen werden.


Alternativ können die Anwendung über das Windows Startmenü aufgerufen werden.

st3940310411.png


 

3.    Laufwerke in der DATEVasp-Sitzung

Vorgehen:

Die Laufwerke werden im Windows Explorer angezeigt.

st3942050571.png


 

Hinweis: Bei den einzelnen Laufwerkstypen gibt es Änderungen zur vorherigen Version (Erläuterungen beachten).




4.    Standarddrucker festlegen

Vorgehen:

Starten Sie die Desktopverknüpfung „Druckermanager“ und legen den Standarddrucker per Rechtsklick auf das gewünschte Gerät fest.

st3940720011.png


 

5.    Task Manager

Der Windows-Taskmanager (Rechtsklick auf die Taskleiste oder Strg-Alt-Entf) kann zur Beendigung der eigenen Session, sowie nicht reagierender Anwendungen, genutzt werden. 

 

st3940831115.png


 

6.    DATEVasp beenden

Vorgehen:

1.    Öffnen Sie das Windows Startmenü, klicken auf das Benutzersymbol und wählen „abmelden“.

st3940838539.png


 

2.    Alternativ geht auch die Desktopverknüpfung „DATEV Sitzung abmelden“.




 

7.    Anzeige Menüleiste

Die DATEVasp Sitzung wird jetzt komplett im Browser-Fenster dargestellt.



 

Menüleiste

Die Menüleiste kann über folgende zentral am oberen Bildschirmrand platzierte Schaltfläche aufgerufen werden. 

Gesamtansicht: (erscheint beim Klick auf die o.g. Schaltfläche)


 

Beschreibung der einzelnen Funktionen:


 

Home: Minimiert alle Desktop Anwendungen, sodass Sie den lokalen Desktop und lokale Anwendungen sehen können (minimiert die Citrix-Anwendung).


 



Strg+Alt+Entf: Betätigt die Str+Alt+Entf Funktion um z.B. den Task-Manager zu Starten


 


 

Vollbildschirm: Das Fenster wird zum Vollbild. Über den selben Schalter kann auch wieder in den Fenstermodus gewechselt werden.


 


 

Trennen: Trennt die Verbindung. 


 


 

 

In der Taskleiste des lokalen PC wird die Sitzung folgendermaßen angezeigt:

 


 


 

Mobiler Arbeitsplatz (Arbeiten außerhalb der Kanzlei)


 

Aufruf der DATEVasp Systemplattform

Voraussetzung:

Für die Authentifizierung/Anmeldung wird eine in der mobilen Arbeitsplatzverwaltung (DATEVasp Serviceportal) gekoppelte DATEV SmartCard oder ein gekoppelter DATEV SmartLogin benötigt.


 Hinweis: Zur Nutzung aller Funktionen (z. B. SmartCard) muss am lokalen PC das „DATEVasp Zugangspaket“ installiert sein!

 

Vorgehen:

1.    Startseite aufrufen

DATEVasp-mobiler Arbeitsplatz – map.datevasp.de

2.    Das DATEV Login erscheint und das gewünschte Authentifizierungsmedium zum Verbindungsaufbau kann ausgewählt werden.

st5700159371.png

3.    SmartCard-PIN eingeben oder QR-Code mit "DATEV SmartLogin App" einscannen.

st5721120395.png

Anschließend wird die Anmeldung am DATEVasp-Serversystem angezeigt.

            st5700161035.png

Hinweis: DATEVasp Zugangspaket muss installiert sein. Wenn kein DATEVasp Zugangspaket installiert ist, erscheint an dieser Stelle eine Installationsaufforderung für den Citrix Receiver und das DATEVasp Zugangspaket muss installiert werden.